Häufig gestellte Fragen
Ihre Fragen zur digitalen Steuererklärung beantwortet
Wie sicher sind meine Daten bei Taxalio?
Ja, Taxalio unterstützt Einwohner aller Schweizer Kantone und passt die Steuererklärung automatisch an kantonale Vorgaben an. Geben Sie einfach Ihren Wohnsitz an, und unser System berücksichtigt die erforderlichen Formulare und Fristen für das Jahr 2025.
Wie läuft die Registrierung auf Taxalio ab?
Sie erstellen in wenigen Minuten ein Benutzerkonto mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem sicheren Passwort. Anschliessend füllen Sie ein kurzes Profil aus, damit wir Ihre persönlichen Angaben korrekt erfassen.
Welche Unterlagen benötige ich?
Für die einfache Steuererklärung halten Sie Ihre Lohnabrechnungen, Versicherungsnachweise und Bankbelege bereit. Unser Leitfaden hilft Ihnen, alle relevanten Dokumente zu identifizieren und hochzuladen.
Kann ich meine Angaben vor dem Absenden prüfen lassen?
Unser System führt eine automatisierte Plausibilitätsprüfung Ihrer Eingaben durch und markiert fehlende oder widersprüchliche Felder. So reicht Ihre Erklärung von Anfang an vollständig ein.
Wie sicher sind meine Daten?
Taxalio verwendet modernste Verschlüsselung und erfüllt sämtliche Datenschutzstandards der Schweiz. Ihre Informationen werden ausschliesslich auf zertifizierten Servern in der Schweiz gespeichert.
Wie erhalte ich meine fertige Steuererklärung?
Nach Abschluss Ihrer Eingaben können Sie die ausgefüllten Formulare als PDF herunterladen oder sich per E-Mail zustellen lassen, um sie direkt bei der Steuerverwaltung einzureichen.